MI 09.04. 2025, 18.30 Uhr
Golfwirt, Golfplatzstraße 12
ImkerInnenstammtisch
Workshop zu Bienen machen Schule
DO 08.05. 2025, 19.30 Uhr
ImkerInnenstammtisch
SA 09.08. 2025
ImkerInnenausflug
MI 09.04. 2025, 18.30 Uhr
Golfwirt, Golfplatzstraße 12
ImkerInnenstammtisch
Workshop zu Bienen machen Schule
DO 08.05. 2025, 19.30 Uhr
ImkerInnenstammtisch
SA 09.08. 2025
ImkerInnenausflug
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des OÖ Landes-Bienenzüchtervereins Ortsgruppe Feldkirchen/Donau fand am 1.April im GH Wirt in Pesenbach statt. Obmann Heinz Wahlmüller konnte neben einigen Vertretern der Nachbar Imker Vereine (Herzogsdorf, St. Gotthard, Ottensheim, St. Martin) auch die Bürgermeister von Feldkirchen Mag. David Allerstorfer und Goldwörth ÖkR Johann Müllner begrüßen.
Am Freitag den 8. Dezember trafen sich die ImkerInnen aus Feldkirchen und Goldwörth zu ihrer Jahresabschlussfeier.
Heinz Wahlmüller begrüßte die Vereinsmitglieder und unsere Gäste beim Wirt in Pesenbach. Heinz gab einen kurzen Überblick über das erfolgreiche Jahr und berichtete Neuigkeiten rund um die Imkerei.
Die Bienenbegeisterten tauschen sich gerne über imkerliche und auch gesellschaftlichte Neuigkeiten aus. Hierzu bietet unser ImkerInnen-Stammtisch Gelegenheit, der jeden ersten Donnerstag im Monat um 19.30 beim Wirt in Pesenbach stattfindet. Alle an Bienen Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen.
Wie bereits vorangekündigt, findet unser kommender ImkerInnen Stammtisch am Donnerstag 6. Juli um 19:00 h beim Bio-Kräuter Bauer Erlinger in 4112 St. Gotthard i. M. Schlagerstraße 15 statt.
https://www.erlinger-biokraeuter.at/
Wir werden uns ein blühendes Lavendelfeld ansehen, bei meinem Bienenstand (neben den Alpakas) vorbei schauen und eine Führung durch den Bio-Kräuter Betrieb von Fam. Erlinger erhalten. Danach gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke.
Damit wir die Verpflegung planen können, ersuche ich euch mir, per Mail bis Sa. 01.07. mitzuteilen, wer mit wieviel Personen teilnimmt.
Gerne können auch Fahrgemeinschaften gebildet werden, entweder in direkter Abstimmung, oder spontan mit gemeinsamer Abfahrt um 18.30Uhr beim Wirt in Pesenbach.
Liebe Grüße,
für die Imker Feldkirchen Goldwörth
Bernhard Zauner
Am Freitag den 19.05.2023 werden sich die ImkerInnen aus Feldkirchen und Goldwörth im Rahmen des Tages des offenen Bienenstocks am Feldkirchner Wochenmarkt präsentieren.
Informationen zum Produktangebot der ImkerInnen aus Goldwörth und Feldkirchen findet ihr hier.
Unsere Bestäuber kann man hier kennenlernen.
Wir freuen uns schon auf euer Interesse an unseren Informations- und Erlebnisstationen zu Imkerei, Honigbienen, Ernährung und Ökologie!
Der Regionalentwicklungsverein Urfahr West veranstaltet einen Infoabend über blühende und früchtetragende Hecken und Sträucher. Als Imkerinnen unterstüzen wir Aktivitäten zur Erhaltung und Erweiterung der Biodiversität und empfehlen den Besuch des Infoabends:
09.März.2023, 19.00 Uhr, Wirt in Pesenbach
Bei freiem Eintritt richtet sich die Veranstaltung an alle, die ihren Garten und ihre Grünflächen bereichern möchten, und so für Insekten und Kleintieren einen neuen Lebensraum erschließen.
Durch den Abend werden wir von einer Expertin von Bio Austria geführt.
Um dir bereits vorab Gedanken machen zu können, welche Pflanzen dich besonders ansprechen, die du eventuell pflanzen möchtest, hat der Regionalentwicklungsverein einen Flyer bereitgestellt:
https://www.regionuwe.at/klima-energie/projekte/details/100-heckenaktion.html
https://www.regionuwe.at/fileadmin/user_upload/Flyer_zum_Download.pdf
Zu einem geselligen Nachmittag trafen sich einige Vereinsmitglieder mit freundlicher Familienunterstützung auf der Kunsteisbahn in Goldwörth zum gemeinsamen Stöckln (28.01.2023).
Am 2.12.2022 fand unser letzter Imker Feldkirchen-Goldwörth Stammtisch, der auch gleichzeitig unsere Jahres Abschlussfeier war, beim Wirt in Pesenbach statt. Diesmal wurde der gemütliche Abend gemeinsam mit unseren Partner neben dem Erfahrungsaustausch zum teilweise gemeinsamen Kennerlernen untereinander genutzt.
Heinz (Obmann) gab uns einen historischen Rückblick über die Entstehungsgeschichte des Feiern, lies aktuelle Themen aus dem Jahre 2022 revue passieren und gab uns bereits einen Ausblick in das Jahr 2023.
Weiterlesen: Dezember Stammtisch – Jahresabschlussfeier 2022