Imker Feldkirchen Goldwörth
  • Startseite
  • Termine
  • Verein
    • Züchtung und Vermehrung
    • Bienengesundheit
    • Technik
    • Alle Weblinks
    • Verbände, Interessenvertretung
    • Forschung
    • Bieneninstitute, Forschung
    • Züchtung
    • Gesetze, Verordnungen
    • Verwaltung, Gesundheit, Ernährungssicherheit
    • Finanzamt
    • Ausbildung, Kurse
    • Kontakt
    • Download
    • Impressum
    • Anmelden

Imker Feldkirchen Goldwörth

Details
Autor: Heinz Wahlmüller
© Markus Krepper

Für uns Imker und Imkerinnen ist die Bienenhaltung eine erfüllende Lebensbereicherung, die es uns ermöglicht, Naturverständnis aus einem ganz besonderen Blickwinkel zu entwickeln. Der Umgang mit den Bienen in ihrer Umwelt, den Pflanzen als Nahrungsgrundlage und dem Wetter im Lauf der Jahreszeiten, ist eine Herausforderung für Menschen aller Berufe und Bildungsschichten.

Die Honigbienen mit ihrem sozialen Organismus lassen uns besonders tief in Naturzusammenhänge blicken, sie sind Indikator für Umweltqualität und Artenvielfalt. Hieraus erklärt sich die Faszination der Imkerei, die Interessierte ein Leben lang begleitet.

Wir Imker sehen uns als Teil der Landwirtschaft. Gemeinsam mit vielen MitbürgerInnen setzen wir uns für die Erhaltung einer ökologisch vielfältigen Kulturlandschaft ein, in der reines Trinkwasser und hochwertige Lebensmittel gewonnen werden. Den wohl wertvollsten Dienst erweisen Wildinsekten und unsere Honigbienen der Allgemeinheit dadurch, dass sie für Bestäubung sorgen und damit am Zustandekommen von guten Erträgen wichtiger Kulturen entscheidenden Anteil haben. Die Bienen schenken uns aber auch hochwertige Naturstoffe wie Honig, Pollen, Propolis und Wachs. Diese Bienenprodukte aus lokaler Produktion prägten und begleiteten unsere Kulturentwicklung über Jahrhunderte und bereichern heute eine genussvolle Lebensentfaltung.

Die Imker unserer Gemeinde sind als Verein im Oberösterreichischen Landesverband für Bienenzucht und dem Dachverband Biene Österreich organisiert, einer Interessenvertretung zur Haltung und Zucht von Honigbienen und Gewinnung von Bienenprodukten. Unser Ortsverein umfasst derzeit 30 Mitglieder mit ca. 280 Bienenvölkern.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Begeisterung mit anderen zu teilen. Wir halten monatlich Informationsabende ab und unterstützen NeuimkerInnen direkt bei ihren Bienenvölkern vor Ort. Aktuelle Informationen zu Themen der Imkerei finden sie auf den Seiten unserer Weblinks. Sollten Sie Interesse an einer näheren Beschäftigung mit den Honigbienen haben, sind wir gerne bereit, Ihnen behilflich zu sein.

 

Heinz Wahlmüller
Obmann
Wolfsbach 40,
Tel. 0677 64081735

zur Startseite ...

ImkerIn werden

Details
Autor: Frank Geffke
Imkerin werden
Bild: Frank Geffke

Die Imker unserer Gemeinden sind als Verein im Oberösterreichischen Landesverband für Bienenzucht organisiert, einer Interessenvertretung zur Haltung und Züchtung von Honigbienen und zur Gewinnung von Bienenprodukten. Unsere Gemeinschaft umfasst derzeit 35 Mitglieder mit ca. 300 Bienenvölkern.

Weiterlesen: ImkerIn werden

ImkerInnenstammtisch

Details
Autor: Frank Geffke
Foto: Wirt-Pesenbach

Die Bienenbegeisterten tauschen sich gerne über imkerliche und auch gesellschaftlichte Neuigkeiten aus. Hierzu bietet unser ImkerInnen-Stammtisch Gelegenheit, der jeden ersten Donnerstag im Monat um 19.30 beim Wirt in Pesenbach stattfindet. Alle an Bienen Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen.

zurück ...

  1. Startseite
  2. Verein

Termine

Do 30.03.2023, 19.30 Uhr

ImkerInnenstammtisch

Do 04.05.2023, 19.30 Uhr

ImkerInnenstammtisch

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?